Du hast Fachkompetenz rund um moderne Büro- und Arbeitswelten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Unternehmen, die ihr Expertenwissen teilen möchten. Gleichzeitig bieten wir die Möglichkeit einer Linkpartnerschaft, um im Sinne eines gemeinsamen Linkbuildings Inhalte sichtbarer zu machen und so noch mehr Menschen zu erreichen.
Wenn du dich in einem dieser Bereiche wiederfindest oder ein spannendes Themengebiet hast, das zu Büro-Wissen passt, freuen wir uns, von dir zu hören!
Gemeinsam mit unserem Partner verbandsbuero.de bieten wir dir eine weitere Plattform, um Beiträge und Links zu veröffentlichen. Damit erhält dein Content zusätzliche Sichtbarkeit und du profitierst vom Netzwerk beider Portale.
1. Nimm Kontakt mit uns auf
Hast du Interesse an einer Kooperation? Dann schreib uns einfach eine E-Mail an info@buero-wissen.de oder nutze unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
2. Gemeinsam die Details besprechen
Nachdem du uns kontaktiert hast, tauschen wir uns per E-Mail über deine Ideen und Themen aus. So finden wir gemeinsam die beste Möglichkeit für deine Gastbeiträge oder eine sinnvolle Linkpartnerschaft.
3. Inhalte und Veröffentlichung planen
Wir stimmen die Inhalte deines Gastbeitrags oder Fachartikels mit dir ab und besprechen, wie wir die Verlinkung optimal integrieren können. Sobald alles passt, bereiten wir die Veröffentlichung vor.
4. Dein Beitrag geht online
Nach der finalen Abstimmung wird dein Beitrag professionell auf Büro-Wissen veröffentlicht. So erhält dein Fachwissen die Aufmerksamkeit, die es verdient, und du profitierst von einer stärkeren Online-Sichtbarkeit.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir neue Wege zu gehen und unser Büro-Wissen zu erweitern! Bei Fragen erreichst du uns jederzeit unter [E-Mail-Adresse/Telefonnummer]. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Arbeitswelt in Büros noch effizienter, kreativer und angenehmer zu gestalten.
Themen
Büro-Übersichten
Büro-wissen.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen